Ob als Student, Seiteneinsteiger oder für dein Vorbereitungsdienst - wir freuen uns auf dich!
Aktuelles
Komm in unser Team!
- 2
Klassenfahrt der 8a nach Erfurt
Vom 29. September bis 2. Oktober erkundete die 8a unter Leitung von Herrn Kielmann und Frau Gall die schöne Stadt Erfurt – zu Fuß, sportlich aktiv und gelegentlich auch vertikal in der Kletterhalle. Neben spannenden Eindrücken und sportlichen Höchstleistungen gab es – ganz im Sinne lebendiger Jugendkultur – auch kleinere bis mittelgroße Dramen, die uns alle ein Stück weiser zurückkehren ließen. Kulinarischer Höhepunkt war ganz klar: Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei auf die EINS! Trotz (oder wegen) mancher Turbulenzen bleibt diese Klassenfahrt unvergesslich – und zeigt, dass Lernen manchmal dort am besten gelingt, wo kein Stundenplan hängt.
poetry slam - dein text. deine bühne.
📌 Poetry Slam
📍 Paul-Gustavus-Haus Altenburg
📅 15.11.2025 | 🕒 15:00 Uhr
Du hast etwas zu sagen?
Dann sag es laut – beim Poetry Slam Nachmittag am 15.11.2025 um 15:00 Uhr im Paul-Gustavus-Haus Altenburg!Egal ob Gedicht, Rap, Poetry, ganz egal, ob lustig, tiefgründig, mutig oder verrückt – dein Text zählt. – auf unserer Bühne sind alle kreativen Köpfe willkommen, die sich trauen, ihre Worte mit anderen zu teilen. Im Mittelpunkt stehen deine Worte, deine Gedanken und deine kreative Stimme.
Eingeladen sind alle, die Spaß am Schreiben, Dichten oder Geschichten-Erzählen haben und den Mut mitbringen, ihre eigenen Texte auf einer kleinen Bühne vor Publikum zu präsentieren.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wer möchte, erhält im Vorfeld gerne Unterstützung bei der Textgestaltung oder beim Vortragen.Anmeldung und weitere Informationen: poetry@gustavushaus-altenburg.de
Wir freuen uns über viele mutige und kreative Teilnehmende – trau dich und mach mit!
Exkursion ins Wellpappenwerk Lucka
Am 02. Oktober 2025 unternahm die 9. Klasse eine spannende Exkursion zum Wellpappenwerk Lucka. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ein regionales Industrieunternehmen zu geben und ihnen die praktischen Abläufe der Produktion näherzubringen.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch Herrn Jens Kubiz und Herrn Andre Kahnt erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst allgemeine Informationen über das Unternehmen, seine Geschichte sowie seine Bedeutung für die Region. Anschließend folgte ein ausführlicher Rundgang durch den Maschinen- und Anlagenpark. Dabei konnten die Jugendlichen live miterleben, wie aus Papierbahnen unter hohem Druck und Hitze Wellpappe hergestellt wird. Besonders beeindruckend war die Größe und Präzision der modernen Produktionsanlagen, die täglich große Mengen an Verpackungsmaterial produzieren.
Während der Führung wurde nicht nur die Technik erklärt, sondern auch die verschiedenen Arbeitsschritte vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt anschaulich dargestellt. Zudem informierten die Mitarbeitenden die Schülerinnen und Schüler über die Ausbildungsberufe im Werk, wie z. B. Maschinen- und Anlagenführer oder Industriemechaniker, sowie über Möglichkeiten für Praktika, bei denen erste praktische Erfahrungen gesammelt werden können.
Der Besuch im Wellpappenwerk war für alle Teilnehmenden sehr lehrreich und praxisnah. Die Klasse erhielt nicht nur einen realistischen Einblick in industrielle Produktionsprozesse, sondern auch wertvolle Informationen über zukünftige Berufschancen in der Region.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Jens Kupitz und Herrn Andre Kahnt für die engagierte Führung und die Zeit, die sie sich für die Schülerinnen und Schüler genommen haben. Dieser Tag wird vielen sicherlich in positiver Erinnerung bleiben.
Aktuelles Archiv
